


|
EasyTool - Eine Erfolgsgeschichte
easyTOOL HYDRAULIK
Basis: Microsoft
VB2005, ab Version 3.0.0.0 VB2010
Autor: Ing. Franz Hofstättner
easyTOOL Hydraulik ist eine Sammlung von Berechnungstools für den
Installateur und Anlagenbauer mit einer einfachen, übersichtlichen und
intuitiv zu bedienenden Oberfläche.
In der täglichen Arbeit ist auch
die Speicherung der Berechnungen als .eat Datei von Vorteil, da dadurch
Änderungen möglich sind, ohne alle Daten neu einzugeben.
Ebenfalls
können aus den Berechnungen übersichtliche Druckdokumente erstellt werden,
die mit dem Entprechenden Firmenlogo versehen sind.
Benutzungshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Um die
Benützung und Handhabung des Programmes laufend zu verbessern, bitte ich um
Meldung aller auftretenden Probleme an: franz.hofstaettner@utanet.at.
Dank an alle Freunde und Kollegen die mich laufend unterstützt haben mit
dem Testen der verschiedenen Vorversionen, und die durch Ihre Kritik und
Ihre Anregungen geholfen haben den Erfolg der EASY-TOOL Software-Reihe zu
ermöglichen. Ohne die Geduld meiner Ehefrau und Familie wäre dieses Projekt
nie verwirklicht worden.
History: --------
Beta Version
1.0.0.0 September 2009
Erst Ausgabe Version 2.0.0.0 - Dezember 2010
Ausgabe WILO Version 2.0.0.1 Juni 2011 wegen Änderung der Firmenadresse.
Version 3.0.0.0 im Februrar 2012 (WILO & FHE Vollversion) wegen
Konvertierung nach dotnet 4.0 ( VB2010).
Version 3.1.0.0 September
2012 (WILO & FHE Vollversion) Ergänzungen in der Druckverlustberechnung,
Rohrmaterial PE 100 eingefügt. Eingabemöglichkeit der Rauhigkeit für alle
Materialien hinzugefügt.
Version 3.2.0.0 Oktober 2012 (WILO & FHE
Vollversion) Fehler in der PE100 Tabelle beseitigt.
Version 3.2.0.1
(WILO & FHE Vollversion) - Dezember 2012 Ergänzungen in der
Druckverlustberechnung, Tabellen Schieber und Kugelhähne ergänzt bzw.
korrigiert. In Report Druckverlust Rohrleitungsinhalt eingefügt.
Version 3.2.0.2 (nur WILO Version) - Mai 2014 Durch die Umstellung der WILO
IT Landschaft wurde der Pfad Eigene Dateien (My.Computer.special
Directorys.Documents) bei Offline-Betrieb getrennt, easyTOOL erkennt das und
fragt um einen lokalen Pfad als Speicherordner).
Version 3.2.0.3 (nur
WILO Version) - September 2014 Bug aus Version 3.2.0.2 entfernt betreffend
LocalPath Einstellungen.
Version 4.0.0.0 (WILO & FHE Vollversion) -
Februar 2019 Neue Optik und Bedienung Einheiten Rechner eingefügt,
Pumpwerksrechner eingefügt Speicherpfad für Tabellen und Daten entfällt -
alle Daten werden direkt aus den Resourcen geladen, dadurch ist kein
Serverzugriff mehr notwendig. Zugriff auf die Registry geändert - nur für
Registrierung der Dateiendung .eat. Reports als Textdateien entfallen,
Berechnungen werden als .eat Files gespeichert und auch geöffnet.
Druckdokumente werden direkt immer neu aus der Berechnung erstellt (als
Druckvorschau).
Version 4.0.0.1 FHE Vollversion - April 2022 FHE Vollversion:
Bug in Bericht Druckverlustberechnung behoben. Dadurch auch korrekte Anzeige
der Druckwerte bei allen gewählten Einheiten.
|